Ein spannender Aspekt beim Betreiben einer Webseite ist es, gut gefunden zu werden, denn andernfalls bleiben die Besucher aus und entsprechend lohnt der Betrieb nicht, da er keinen Spa macht, wenn man den Alleinunterhalter mimt. Um den Spie umzukehren, ist es interessant zu wissen, worauf Google wert legt. SEO: Panda und Penguin… Gesundheit! weiterlesen
Für wie dämlich halten uns Spammer eigentlich?
iPhone/iPod touch – Liste von Spielen, die vom GameCenter profitieren
Gestern veröffentlichte Apple, nicht ganz unerwartet, das erste Point-Update für das Betriebssystem der meisten neuen mobilen Spielzeuge, genauer gesagt iPod touch und iPhone. Aktualisiert werden kann jedes Gerät, auf dem bereits 4.0 zur Verfügung stand, genauer gesagt iPod touch 2G, 3G, iPhone 3G, 3GS und 4. Neben der weitestgehenden Behebung der Performanceprobleme, das vor allem im Zusammenhang mit dem unteren Ende der unterstützten Hardware auftrat, hat Apple nun endlich das lang angekündigte GameCenter eingebaut, das im Groben ein Xbox Live für iOS-Geräte darstellt.
Da die GameCenter-App nicht so wirklich gesprächig ist, was kompatible Titel angeht, hat sich die Webseite IchSpiele.cc die Mühe gemacht, alle bisher bekannten GameCenter-kompatiblen Spiele aufzulisten und in knappen Worten vorzustellen.
Wer ein solches Gerät sein Eigen nennt und gerne „sozial“ spielt, sollte unbedingt vorbeischauen.
Was ist los bei WordPress Deutschland?
Bei WordPress Deutschland stimmt etwas nicht. Zuerst stellt man eine, wie sich im Nachgang herausstellte, lächerliche Umfrage ins Netz, ob man das Kind nun „Header“, „Kopfzeile“ oder „Kopfzeilenbild“ nennen solle. Das ist per se noch nicht albern, wird es aber dadurch, dass eine erschreckende Mehrheit, alleine in den Kommentaren; eine Forensuche ist ebenso eindeutig, für Header tendiert und mit fadenscheinlichen Argumenten (Anfänger, die sich WP durch eine Agentur installieren lassen und dann den Style selber entwickeln…alles klar *rolleyes*) dann letztlich die Kopfzeile einfach genommen wird. Ladies and Gentlemen, das nennen wir dann Demokratie:
Noch lustiger finde ich allerdings, dass sie ja keine „Sprachnazis“ seien und deshalb niemals etablierte Begriffe eindeutschen würden. „Verschlagwortet“, anyone?
Ladies And Gentlemen,
…was ihr hier seht, ist WordPress 3.0 in seiner fertigen Version. Update wie immer stressfrei. Das ist echt nicht zu glauben, verglichen mit manch anderer Software, die sich anschickt, ein CMS zu sein. Und in deren Name ein X M vorkommt.
Oder Forensoftwares, deren Name mit einem B anfangen, wie Markus korrekt einwarf.
Meinten Sie: Medallienspiegel
Vielleicht erinnert sich noch jemand an Olympia 2008. Da war das unsere krasse Board zufällig aufgrund eines Rechtschreibfehlers erster bei Google.
Für dieses Jahr gibt es selbstverständlich ebenfalls einen Thread. Natürlich aus demselben Grund wie vor 2 Jahren ebenfalls mit Absichtstypo in der berschrift. Aber Yahoo setzt noch einen drauf:
Es heit MEDAILLENSPIEGEL! 😀
Warum?
…das ist eine Frage, die die meisten Menschen beschäftigt. Also so richtig beschäftigt. Andere hingegen beschäftigt sie nicht. In keinster Weise, praktisch. Aber von vorn.
Also: Dies ist die Geschichte unseres reizenden Chefredakteurs bei IchSpiele. Dieser hat neben IS noch eine weitere Web-Seite, die Sajonara heit und schon eine Weile existiert. Soweit, so gut, doch das Schreiben alleine kann oft langweilig sein. Das ist der Grund, warum der gute Herr eine zweite Person anheuerte, die die Seite mit etwas Inhalt füllen sollte.
Dies hat er dann einige Zeit getan – und ist damit offensichtlich verschiedenen Leuten auf den Schlips getreten. Jedenfalls haben sich letztes Jahr im Oktober die Anwälte beim Herrn Chefredakteur gemeldet und wollten verhindern, dass er die Falschaussagen weiterhin verbreitet, inkl. Unterlassungserklärung und Anwaltsrechnung. Ein zweiter Brief, der inhaltlich fast identisch zum ersten ist, aber kleinere Brötchen backt, war ebenfalls im Briefkasten. Dort geht es um die Löschung der falschen Inhalte, anderenfalls werde man vor Gericht ziehen. Dem Löschen kam man selbstredend nach und informierte den eigens eingeschalteten Anwalt, der seinerseits die gegnerischen Parteien unterrichtete.
Was nun folgte, war eine Zeit lang Funkstille. Doch gestern bringt die Post einen groen Brief, dessen Inhalt von einer Klage am LG Hamburg berichtet. Interessanterweise vom Absender des zweiten Briefs s.o. Man wolle erkämpfen, dass
- die Unterlassungserklärung unterschrieben wird
- die Anwaltsgebühren (aus dem ersten Brief) samt Zinsen bezahlt werden
- die Kosten des Streitwerts in Höhe von 60000 Euro bezahlt werden
Wie dem auch sei: Die Inhalte wurden gelöscht, und zwar innerhalb der gesetzten Frist, und die beiden agierenden Anwälte haben sich ausgetauscht, wieso die Unterlassungserklärung nicht unterschrieben wurde. Warum also wird in dem Fall überhaupt geklagt? Das wissen die Kläger wohl selbst nicht.
Top 10 Killerspiele auf dem iPhone und iPod Touch
Der Alex, der macht ja vor überhaupt nichts Halt… Dass Duke Nukem 3D nach grade mal zwei Tagen aus dem Apple-AppStore geflogen ist, nahm er als Anlass, noch mehr Kandidaten für ein solches Schicksal zu suchen.
Fündig wurde er, ob die anderen Titel ebenfalls etwas taugen, verrät euch seine Top 10 der besten Egoshooter auf den Apple-Spielekonsolen bei Macnotes.
El Banco Corrupto Grande
Ups, das war bei GTA. Aber so ähnlich sah das heute bei der Tschechien-Reise aus (danke siebenundsiebzig!)
HP DeskJet 880C vs. Mac OS X 10.5 Leopard
Apple verspricht ja, dass das Drucken mit Mac OS X einfach ist. Es ist so einfach, dass man nicht einmal Treiber braucht, weil das Betriebssystem schon die passenden mitbringt. Too insanely great to be true.
Jedenfalls trifft das bei meinem geliebten HP DeskJet 880C nicht zu. Angesteckt, Leopard findet einen Treiber und gut. Sieht toll aus. Der Drucker hat sogar ein schickes Passbild. Aber: Druckt nicht. Druckt so Mist wie:
STATUS:$HB0$FC0f,DN,Ií VíMFG:HEWLETT-PA,fARD;MDDLE,CUT; 880C;CMD:MLC,PLC,PML,CL
Aber halt! Wer sich einen Treiber aussuchen möchte, findet auch noch einen Gutenprint-Treiber. Jawoll! OpenSource ftw!!!
Aber _wesentlich_ besser ist der auch nicht. Er druckt zwar, aber nur die ersten 5 Zeilen. Den Rest druckt er 4 Pixel hoch auf eine Zeile.
Des Rätsels Lösung waren die uralt-Treiber von der HP-Seite. Diese sind zwar momentan PPC-only, aber zumindest *noch* gibts ja Rosetta, sodass man auch auf Intel-Macs seinen Spa haben kann.
Aber einmal mehr genau wie beim Scanner die Lösung war nicht trivial. Weder war die Hardware exotisch, noch lag ein Anwenderfehler vor. Und! Unter Windows ging sowohl das eine als auch das andere out of the box. Der Drucker sogar auf Vista (und Windows 7) x64 mit MS-Treibern.
Die Mac-Plattform in allen Ehren. Aber die Mac-User erzählen immer, es gäbe keine Probleme. Oder zumindest dramatisch weniger.
Ehm. Wenn etwas unter Windows (im Durchschnitt) Stress macht, sind es die Treiber. Bei 2 Geräten habe ich nun aus eigener Erfahrung auch Probleme auf Mac. Könnte mir umständehalber mal jemand erklären, wie weniger Probleme beim Mac aussehen? So im Vergleich zu Windows?
PS: Dass Mail aus mir nicht bekannten Gründen abstürzt und der Finder wegen des Trennens der WLAN-Verbindung (obwohl noch eine Freigabe geöffnet war) einfriert, sind auch Probleme. Zumindest das mit dem WLAN und dem Standard-Dateimanager hat Microsoft im Griff.