…nämlich hat der Fredy versucht, mit mir via MSN einen Voice-Chat zu veranstalten.
Hat aber nicht geklappt…
…nämlich hat der Fredy versucht, mit mir via MSN einen Voice-Chat zu veranstalten.
Hat aber nicht geklappt…
Wenn ich grad mal so ins ACP schaue vom vBulletin, dann stelle ich fest, dass ich nicht weniger als 9 gröere Hacks drinnen habe und noch ein paar recht kleine – und ich habe trotzdem nur für einen einzigen (!!!) Hack 3 PHP-Dateien bearbeiten müssen. Das ist der Wahnsinn…
Und durch das unglaubliche Template Modification System machen mir auch Updates keinerlei Sorgen, weil dieses grandiose System einfach nur alle nderungen an den Templates vornimmt, sodass ich mich um nichts mehr kümmern muss.
Auf die Idee (mit dem vB) hätte man aber _echt_ auch schon mal früher kommen können 😀
Klick 🙂
Nein, ganz gewiss nicht.
Ich denke hoffe, dass das Forum gegen 21 Uhr wieder erreichbar ist…
Ein Ende ist in Sicht! 🙂
Sooo… Nachdem Horst nun heute über Stunden hinweg als Heizung mit 2 GHz fugiert hat und Forum #2/3 nun auch importiert ist (jedoch müssen noch massig Themen verschoben werden…), reichts nun auch für heute. Morgen gehts dann weiter…
…die müssen für Forum 1 jetzt noch vergeben werden. Dann wäre Forum #1 schon abgeschlossen….
Nach einer recht langen Vorbereitungszeit (man möchte ja auch keine Fehler machen) ist nun Impex grad dabei, die Beiträge vom rellek[org] zu importieren…
Nochmal seht lange wird das Importieren der Attachments dauern.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Forum bereits durch die nette Offline-Seite ersetzt.
Das Backup läuft jetzt schon (erstens weil man vieles kaputt machen kann und zweitens weil ich lokal die Konvertierung (und Fusionierung) durchführen werde, weil dies *sehr* viel CPU braucht und zwar über eine recht lange Zeit) – es kann bald beginnen…
Update 10:30:
Backup zwar noch nicht komplett abgeschlossen, aber alle relevanten Dateien sind heruntergeladen, sodass die Umstellung jetzt beginnt.
Ich werde ab jetzt alle Pausen, die dadurch entstehen, das gröere Datenmengen koordiniert werden müssen, dafür nutzen, euch auf dem Laufenden zu halten 🙂
Ein neues Script.
Es kann (bisher):
Es geht aber weiter…
Update 15:45:
Verdammt 🙁 Jetzt klappt der Teil zum Abschreiben der Import-IDs nicht mehr. Ich bin mir aber nahezu sicher, dass er im oben beschriebenen Script schon einmal funktioniert hat (und noch sicherer bin ich mir, dass ich an diesem Teil der Datei nichts verändert habe)…
Jetzt könnte man ja sagen, Moment – die Import-IDs stehen doch in der jwg. Tabelle – und da können sie doch auch drin bleiben? Hihi *g* Ja, *könnten* sie – geht in dem Fall aber nicht. Warum? Tja… lasst euch die Tatsache und die berschrift mal auf der Zunge zergehen 🙂