Korrupter Grafikspeicher…

…und da hilft noch nichtmal Schmiergeld.

Die Story, wer sich erinnert, fäng hier an (samt Bild). Und heute kam das gute Stück wieder. Anderer Karton, mutmalich auch eine andere Karte, aber selbes Problem. Guckst du:
GF - Versuch 2
(danke an siebenundsiebzig für die Bereitstellung des PCI-X-Slots in seinem tollen Rechner und fürs Bild 🙂 )

Nunja, mit der Karte habe ich auf jeden Fall nicht mehr vor, mir das noch länger anzusehen. Die kommt – durch mich persönlich! – zurück zum Händler und dann werden wir mal sehen. Das dürfte diesmal auch nicht so lang dauern, weils diesmal direkt am Sonnabend ab geht.

Ich halte euch auf dem Laufenden… Hoffentlich also Horst nächste Woche mit GeForce – dann wäre er zumindest den Grafiktreiber, der sich wie ein Trojaner benimmt ((c) Tigerjan, MSI-Forum), los. Würde auch mal Zeit werden, finde ich… *g*

Juhuu – ein Spielcomputer !

HEUTE kam der Postmann… Und was brachte er? Einen Computer!!111eins

Unter der Haube steckt ein Pentium 3 mit 450 MHz und 64 MB RAM. Zusammengebaut ursprünglich von Compaq im Jahre 1999. Nach dem Reinigen der Linse erkennt er sogar wieder CDs 😀

Auf jeden Fall wurde das gute Stück angeschafft, um einen halbwegs würdigen Ersatz für Knut zu haben, sollte dessen Mainboard irgendwann keine Lust mehr haben (was sehr schade wäre) – denn für 30 Euro ist das gute Stück auch ganz bestimmt nicht zu teuer gewesen 🙂 Und ein P3 rock0rt einfach nur, der neuste Core2 Duo basiert ja immerhin auch auf der Technologie des Pentium 3 🙂

Wer sich auch für ein solches Prachtstück interessiert, dem sei dieser Link ans Herz gelegt, hier gibts noch ein paar solcher Rechner. Wer noch für 5 Euro eine Netzwerkkarte bestellt, kann sich einen sehr netten Low-Cost-Router für DSL zusammenbasteln – oder hat einen Rechner, mit dem mal ganz verrückte Sachen getestet werden können (wie z.B. Linux :D)