Multilanguage / Mehrsprachigkeit / ного язков

EN:
Hi there,
just to tell you, I _really_ don’t speak (much) Russian. So please, if you want to tell me something, please do it either in German or in English. Thank you! 🙂

RU:
пиве ам снажи,
я не мог _ в самом деле_ (пои о) нико по-сски. ак, если в оие сооба кое-о мне, эо дейсве, пожалйса, на по-английски или по-немеки, спасибо 🙂

DE:
Hallo da drauen,
ich kann _wirklich_ (so gut wie) kein Russisch. Also, wenn ihr mir etwas mitteilen wollt, tut das bitte auf Englisch oder Deutsch, danke 🙂

CREDITS:
Russian translation by siebenundsiebzig, who used a not further explained translation bot, which has „quite good results“.

Sonntagstelefonat

Sternzeit 18.05.2008; 08:30
Mami kommt ins Zimmer. „Steh mal auf, das Internet geht nicht“. „Hmmm… Wie jetzt?“ – „Naja, wei ich nicht, es geht aber kein Internet“.
Ich aufgestanden, zum Knut gegangen. Hm, Verbindung steht, seit 21 Stunden. Gestern Abend ging das Internet auch noch. Neustart. Das hatte sonst immer geholfen – zumindest unter Windows 2000 und XP. (Ihr müsst wissen, unter Windows 2000 und XP gab es den Bug, dass die Internetverbindungsfreigabe manchmal nicht mehr funktionierte – Knut hatte dann noch Internet, aber alle anderen im Netzwerk nicht mehr; seit Windows 2003 Server ist dies aber nicht mehr aufgetreten.
Reboot fertig. Neu eingewählt: Kein Internet. Bei Knut geschaut – Firefox an, google.de – Server nicht erreichbar. Einwahl funktionierte aber. Wireshark gesucht. ping www.google.de – „Standard DNS Query bla bla“, keine Antwort. Senden funktionierte also noch, Empfangen nicht.

Sonntagstelefonat weiterlesen

Schau sich einer den Ronnie an…

Da gewinnt der nicht nur den Frame, sondern auch gleich noch das Match, und als ob das alleine noch nicht spannend genug wäre, macht der Godfather of Snooker gleich noch ein Maximum – und zwar sein drittes im Crucible Theatre in Sheffield. Wer jetzt noch denkt, dass das an Superlativen kaum zu überbieten ist… Doch! Denn damit ist Ronnie „The Rocket“ O’Sullivan auch noch alleiniger Rekordhalter der meisten Maximum Breaks, nämlich 9. Aber schauts euch selbst an:

Teil 1:

Teil 2:

Das schnellste Maximum Break hat er – beinahe hätte ich geschrieben „natürlich“ – auch:

Das war 1997 und zwar auch im Crucible Theatre.

Einfach der Wahnsinn, dieser Spieler…

Weg von der Trebuchet MS

Nachdem ich in einem weniger bekannten Forum eine Diskussion über diese Schrift losgetreten habe, habe ich nun den Weblog um diese hässliche Schrift erleichtert. berall, wo früher Trebuchet war, ist jetzt Franklin Gothic – im Header die „Heavy“-Variante in kursiv und ansonsten die Medium-Variante in fett.

Update: Wie ich gerade gesehen habe, ist die Franklin Gothic * wohl kein Bestandteil der Corefonts fürs Web, was bedeutet, dass sie unter Linux normalerweise nicht verfügbar ist. Für Linux-Anwender wird dann die Verdana, in ähnlichen Ausmaen, verwendet…

omg, ich bin wieder da!!!!11111111

Jetzt wars aber verdammt ruhig geworden. – Das soll sich jetzt ändern.

Ja, ich bin wieder da. Eigentlich war ich auch nicht so wirklich weg – nur sah man das dem Weblog hier nicht so wirklich an, dass ich noch da war. Das lag aber eher an notorischer Lustlosigkeit. Ich werde euch aber jetzt darüber aufklären, was ihr alles verpasst habt 🙂

Also bleibt dran.

Der Zwang was zu schreiben

Okok… Nachdem in letzter Zeit relativ viele Kommentare (man glaubt es ja gar nicht) im Weblog auftauchten und diese, entgegen sämtlicher Verschwörungstheorien, nach mehr riefen, soll dies jetzt geschehen.

Aaaalso: Ich sitze hier grad vor Horst. Jo, genau vor dem Horst. Der sollte ja eigentlich eine schicke neue Grafikkarte bekommen (eine GeForce 7900 GT), aber die war leider kaputt. Bzw deren Speicher war kaputt. Das sah dann in etwa so aus:
GF-kaputt
Nun ja… Das gute Stück ist grad auf dem Weg heimwärts – so lange muss es Horst wohl oder übel noch mit der ATI-Grafikkarte aushalten…

Jo, auerdem habe ich jetzt grad frei. Das ist ja an und für sich nichts Neues. Nur die Uhrzeit ist doch relativ ungünstig. Der Typ, mit dem ich sonst die 2 Stunden verbringe, hat aber heute 4 Stunden frei und ist darum erst einmal nach Hause gefahren. Das war Zeit für mich, ebenso nach Hause zu gehen und die DVD der rzte zu Ende zu schauen… Die hat nämlich satte 3 Stunden Niveaulosigkeit pur und drohte gestern gar nicht wieder aufzuhören. Wie auch immer…

Es gibt auch noch etwas Neues zu vermelden… Im Rahmen des Info-Unterrichts im recht neu gemachten Info-Kabinett (ihr erinnert euch: das mit den neuen Celerons) gibts demnächst ein etwas gröeres Projekt von mir. Wobei „demnächst“ noch etwas hin sein kann. Es wird weitestgehend in die Richtung eines CMS-Systems gehen. Jedoch ist das Gerät momentan alles andere als fertig, momentan ist nur die DB-Anbindung einigermaen zu gebrauchen und das Debug-System. Aber von Seiten des Info-Unterrichts ist ja auch noch etwas Zeit, genauer gesagt bis April. Das dürfte wohl zu schaffen sein, hoffe ich zumindest…

Soo, nachdem der Dezember nun etwas trist war, was Einträge hier angeht, habe ich für den Januar nun meinen Teil getan 😀 – nein, ich werde keine Besserung gelobigen *g* – falls es etwas Interessantes geben sollte, erfahrt ihr es hier, ansonsten halt nicht, Business as usual halt *g*

PS: Ich schreibe hier grad auf einer vergleichsweise neuen Tastatur (ich will ja Werbung vermeiden ;D), die kommt von einem Hersteller, der so heit wie eine wahlweise süe oder saure Frucht, die am Baum wächst – und ich möchte mal sagen, die macht sich echt gut… Hätte ich gar nicht gedacht, dass es doch noch etwas gibt, was einer anderen groen Firma, die für Mäuse und Tastaturen (vor allem) bekannt ist, das Wasser reichen kann… Ich würde beide Firmen in etwa gleichwertig einschätzen; zumindest noch… Wie sich die Tastatur so macht, nachdem diverse Flüssigkeiten hineingelaufen sind, gilt es erst noch in Erfahrung zu bringen *fg*