Neue GeForce

Falls sich noch jemand an die Misere mit der GeForce 7900 GT erinnert… Die ist jetzt in Rente 🙂

Statt ihrer hat Horst jetzt eine GeForce 8800 GTS 512 MB von XFX. Ja, genau das XFX, dessen 7900er defekt war. Aber diese hier geht sogar 🙂

Fangen wir aber von vorn an. Im November 2007, nach dem Launch der 8800 GT, wollt ich gerne eine solche haben. Am liebsten von EVGA, weil es bei denen auch Garantie auf das Vergeigen des Austausches des Lüfters gibt. Die hatten auch ein sensationelles Angebot – nämlich ein Bundle praktischerweise gleich mit dem Spiel Crysis. Jedoch war diese Karte nicht lieferbar – wie so gut wie jede andere 8800 GT zu diesem Zeitpunkt auch. Es zogen die Monate ins Land – die Lager füllten sich – nur bei dem Shop wollte keine EVGA 8800 GT ankommen. Ein Blick in das Angebot des Shops machte Ende Januar jedoch die Situation etwas anders: Eine XFX GeForce 8800 GTS 512 MB für den gleichen Preis wie die 8800 GT (jedoch ohne Spiel) – und sie war sogar lieferbar! Tja, da hab ich zugeschlagen 🙂

Nach dem Adrenalin-Kick während des Einkaufens kam auch gleich die Ernüchterung, kurz nach dem Einbau. Einmal lang, dreimal kurz – das ist kein Morsecode, sondern die Beep-Töne, die das BIOS des Horsts von sich gab – Videospeicherfehler. Zurück im Shop selber lief die Karte ironischerweise jedoch. Wieder zu Hause angekommen, erklärte sich auch, warum sie im Horst nicht mochte… Die Herrschaften von ASUS haben beim Entwurf des Platinenlayouts offensichtlich nicht damit gerechnet, dass es auch Grafikkarten mit 2 Slots geben könnte – das SATA-Kabel der Festplatte ist genau auf der Höhe des zweiten Slots für die Grafikkarte und hat selbige daran gehindert, ordnungsgemä in ihren Steckplatz gesteckt zu werden. Einen anderen SATA-Anschluss ausgesucht und alles lief wie es sollte.

Von der Leistung her macht dieses Gerät ordentlich Dampf. Auer, dass der Prozessor jetzt auf 2,25 GHz läuft (statt 1,8) hat er sich nicht geändert – trotzdem sind die Ergebnisse in 3D-Mark allesamt fast doppelt so gro wie vorher (auer in 3DMark 2001). Aber seht selbst:
8800 GTS - 3D-Mark 2001 SE
8800 GTS 512 - 3D-Mark 2003
8800 GTS 512 - 3DMark 2005
8800 GTS 512 - 3DMark 2006
8800 GTS 512 - Vista

Achso, dass ich inzwischen Windows Vista einsetze, wisst ihr wahrscheinlich noch gar nicht… Ist aber so 😛 – Beim Frederic hab ich das auch dokumentiert, so lang wie der im Urlaub war, letztes Jahr…
–> Teil 1
–> Teil 2
–> Teil 3

Dass Unreal Tournament 3 bei 1680×1050 auf vollsten Details und Crysis zumindest bei 1400×900 auf „Sehr hoch“ flüssig läuft, muss wohl kaum dazugesagt werden 😀 (trotz der etwas staubigen CPU und „nur“ DDR1-Spiecher)

Konfrontiert mit dem wBB3

25.06.2007 16:12 Frederic> Ich hätte jetzt Bock das GP-Forum auf wBB 3 umzurüsten
25.06.2007 16:12 rellek> dann mach doch 😀

Das sollte der Anfang einer langen Nacht werden. Doch fangen wir von vorn an.

Es war einmal eine Spieleseite, sie hörte auf den Namen „GamePorts“ und existiert bereits seit 3 Jahren. Seither zeichnete sich vor ihr Forum durch den Einsatz von Beta-Software aus. Ein Wunder also, dass das neue Burning Board  nicht schon früher zum Einsatz kam. OK, ein Wunder vielleicht nicht gerade, denn der hochgelobte VServer (der in der Anfangszeit massiv unter Stabilitätsproblemen litt und dennoch von den zuständigen Authoritätspersonen schön geredet wurde) „durfte“ noch eine ganze Weile mit PHP 4 arbeiten, was dem wBB3 aber nicht ausreicht. Wie dem auch sei, eines Tages schafften es die hochbezahlten Administratoren tatsächlich, PHP 5.0.3 zu installieren, was zwar „nicht reicht“ (es wird 5.0.5 benötigt aka empfohlen), aber seit neueren wBB3-Versionen zumindest geduldet wird. Wie dem auch sei, der gute Fredy also lud das wBB3 hoch und startete die Installation.

25.06.2007 16:33 Frederic> Soll ich das wBB3 in einen Unterordner installieren oder wBB 2-Dateien überschreiben?
25.06.2007 16:34 rellek> wenn überschreiben geht…
25.06.2007 16:34 rellek> sonst wärs bissl blöd… forum.gp.net/forum/index.php – irgendwie doppelt…
25.06.2007 16:34 Frederic> np
25.06.2007 16:36 Frederic> Fatal error: PHP warning in file /*****/forum/httpdocs/wcf/lib/system/io/File.class.php (36): %v%v() [<a href=’function.%v‘>function.%v</a>]: failed to open stream: Permission denied
25.06.2007 16:36 Frederic> mh

Nunja. Irgendwie schaffte er es dann trotzdem, das wBB an sich in den „root“-Ordner der Subdomain zu installieren und phänomenale 10 Minuten später lief das wBB3, wenn auch nur ohne Inhalt, aber es lief erst einmal.

Eine halbe Stunde später, deren Inhalt ich hier lieber nicht kommentieren möchte (weil mir der Fredy sonst den Hals umdreht :D), war dann auch das alte wBB2 soweit importiert. Nun ging mein Job los (das Neuerstellen des alten Forumstyles).  Bzw. erstmal das Meckern über fehlende Admin-Rechte (auch über die Sache mit den Rechten werd ich keine groen Worte mehr verlieren, da hatte ich angeblich „dieselben“ Rechte wie Onkel Frederic auch, nur dass ich ständig Zugriffsfehler sehen durfte). Im ACP angekommen, war es dann an mir, einen Style im alten GamePorts-Stil zu erstellen. Auch wenn er nicht mehr Standard ist, so gibt es nach wie vor den grauen 4-Wochen-Regenwetter-Style, der sich „hervorragend zum Entwickeln“ eignet. Laut Stil-Beschreibung solle dieser Style auch als Grundlage für eigene Styles genutzt werden. Ja… Und wie? Hierbei wäre eine „Stil dublizieren“-Funktion sehr nützlich gewesen. Okay, also Style exportiert und wieder importiert. Ergebnis: Ein neuer Style mit dem grauen Regenwetter-Stil, okay. Und beim ursprünglich exportierten Style wurden auch alle Werte mit dem Re-Import überschrieben. Naja, ist ja egal, sieht ja keiner 😀
Nun ging es also los mit dem Anpassen der Farbwerte. Positiv beim Stil-Editor des wBB3 ist, dass das Gerät ziemlich sinnvoll mit Tabs arbeitet und halbwegs logisch aufgebaut ist. Sehr schön ist auch, dass sich das Teil „merkt“, wo man zuletzt editiert hat, wenn man auf „Speichern“ klickt. Weniger schön ist, dass einige Dinge schlicht und ergreifend fehlen. Beispielsweise für die Schriftarten und vor allem -gröen. Hier kann nur eingestellt werden, wie die normalen und die kleinen Schriftarten aussehen sollen, obwohl es noch deutlich mehr Gestaltungselemente gibt (z.B. die Schrift in der ersten Zeile ganz oben, die musste für den Style eben kleiner gemacht werden, als die kleinen Schriften ohnehin schon waren). Auch der Rahmen um den Seitenkopf sollte verschwinden – auch hier ist Handarbeit über den zusätzlichen CSS-Code angesagt. Ebenso für die Hintergrundfarbe des nicht benötigten Platzes im Hauptmenü. Auch die Buttons (<input type=“button“ … />) fehlen komplett und sehen dadurch unschön aus im Browser. Ich finde ehrlich gesagt, wenn etwas (aufwendig) gemacht wird, sollte es auch richtig gemacht werden. Der Stil-Editor ist zweifellos mächtig und auch gelungen, jedoch sollte es dann nicht an sowas scheitern.

Alles in allem hat sich mein Haupteindruck vom wBB3 zumindest etwas durch das Stylen des GP-Forums verbessert, zumindest die Themenansicht ist relativ schön anzusehen (zumindest jetzt). Jedoch bleibt der Eindruck im Einzelnen bestehen, dass das wBB3 hinsichtlich bersichtlichkeit nicht gerade einen Hauptpreis gewinnt. Da das aber anscheinend niemanden interessiert, werde ich da auch nicht weiter drauf eingehen. Auf jeden Fall mag es zwar so sein, dass beim wBB3 alles „durchgestylt“ ist (wie mir einer der Designer schrieb), aber ich finde, dass das noch lange nicht heit, dass das Layout davon irgendwie „besser“ wird, im Vergleich zur Vorgängerversion z.B.

Am „Ende“ – oder sagen wir mal als das wBB3 so einigermaen ansehnlich lief – kam dann noch die Frage aller Fragen:

25.06.2007 20:16 Frederic> Und wann wechselst du aufs wBB 3? 🙂
25.06.2007 20:16 rellek> wenn die hölle zufriert
25.06.2007 20:17 Frederic> 🙁
25.06.2007 20:17 Frederic> Das war hart

Sorry, Fredy. Mir gefällt das wBB3 immer noch nicht so wirklich. Zumindest auf rellek.org kommt es daher nicht zum Einsatz. Dafür hat das Ding neben dem Layout imho zu viele Ungereimtheiten. Wenn sich das mit dem wBB3.1 grundlegend ändern sollte, können wir uns an der Stelle gern noch einmal sprechen, aber momentan bin ich mit dem vB auf rellek.org als Allround-Software so zufrieden, dass zumindest derzeit eine Umstellung auf das wBB3 (für mich und meine Bedürfnisse) eher kontraproduktiv wäre. Hier bleibt auerdem abzuwarten, wie sich eine Hack-Community aufbaut und wie sich das Angebot an Addons und Modifikationen ergibt. Und zumindest so lang bleibt (für mich), bezogen auf die wBB-Software, auch das wBB2 die bessere Software.

„<!DEBUG[information]> – nix aktuell :D“

Das waren die Worte des Fredy. Obwohl er ja eigentlich recht hat – war lange nix hier drin, auer meiner Beanstandung, dass die Popups vom Editor nicht gingen – aber das wurde, halleluja, mit dem Firefox 1.5.0.6 behoben 🙂

Auerdem flennt der grade rum, dass ich so lange nicht mehr mit ihm gechattet habe… Was nebenbeibemerkt überhaupt nicht stimmt – er meint, ich wäre immer so „lustlos“ gewesen… Ist mir aber auch egal *g* Und jetzt labert der mich mit irgendwelchen Hallozinationen voll… AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHH!

Währendessen aktualisiert sich AntiVir und WinAMP ist gerade fertig ein Lied für mich abzuspielen.

Ich wei, das interessiert euch null – aber der Fredy (Link siehe oben) wollte unbedingt hier drin was lesen – bittesehr.

Beschwerden bitte gleich an ihn: frederic [punkt] schneider [at] gameports [punkt] net