Neue GeForce

Falls sich noch jemand an die Misere mit der GeForce 7900 GT erinnert… Die ist jetzt in Rente 🙂

Statt ihrer hat Horst jetzt eine GeForce 8800 GTS 512 MB von XFX. Ja, genau das XFX, dessen 7900er defekt war. Aber diese hier geht sogar 🙂

Fangen wir aber von vorn an. Im November 2007, nach dem Launch der 8800 GT, wollt ich gerne eine solche haben. Am liebsten von EVGA, weil es bei denen auch Garantie auf das Vergeigen des Austausches des Lüfters gibt. Die hatten auch ein sensationelles Angebot – nämlich ein Bundle praktischerweise gleich mit dem Spiel Crysis. Jedoch war diese Karte nicht lieferbar – wie so gut wie jede andere 8800 GT zu diesem Zeitpunkt auch. Es zogen die Monate ins Land – die Lager füllten sich – nur bei dem Shop wollte keine EVGA 8800 GT ankommen. Ein Blick in das Angebot des Shops machte Ende Januar jedoch die Situation etwas anders: Eine XFX GeForce 8800 GTS 512 MB für den gleichen Preis wie die 8800 GT (jedoch ohne Spiel) – und sie war sogar lieferbar! Tja, da hab ich zugeschlagen 🙂

Nach dem Adrenalin-Kick während des Einkaufens kam auch gleich die Ernüchterung, kurz nach dem Einbau. Einmal lang, dreimal kurz – das ist kein Morsecode, sondern die Beep-Töne, die das BIOS des Horsts von sich gab – Videospeicherfehler. Zurück im Shop selber lief die Karte ironischerweise jedoch. Wieder zu Hause angekommen, erklärte sich auch, warum sie im Horst nicht mochte… Die Herrschaften von ASUS haben beim Entwurf des Platinenlayouts offensichtlich nicht damit gerechnet, dass es auch Grafikkarten mit 2 Slots geben könnte – das SATA-Kabel der Festplatte ist genau auf der Höhe des zweiten Slots für die Grafikkarte und hat selbige daran gehindert, ordnungsgemä in ihren Steckplatz gesteckt zu werden. Einen anderen SATA-Anschluss ausgesucht und alles lief wie es sollte.

Von der Leistung her macht dieses Gerät ordentlich Dampf. Auer, dass der Prozessor jetzt auf 2,25 GHz läuft (statt 1,8) hat er sich nicht geändert – trotzdem sind die Ergebnisse in 3D-Mark allesamt fast doppelt so gro wie vorher (auer in 3DMark 2001). Aber seht selbst:
8800 GTS - 3D-Mark 2001 SE
8800 GTS 512 - 3D-Mark 2003
8800 GTS 512 - 3DMark 2005
8800 GTS 512 - 3DMark 2006
8800 GTS 512 - Vista

Achso, dass ich inzwischen Windows Vista einsetze, wisst ihr wahrscheinlich noch gar nicht… Ist aber so 😛 – Beim Frederic hab ich das auch dokumentiert, so lang wie der im Urlaub war, letztes Jahr…
–> Teil 1
–> Teil 2
–> Teil 3

Dass Unreal Tournament 3 bei 1680×1050 auf vollsten Details und Crysis zumindest bei 1400×900 auf „Sehr hoch“ flüssig läuft, muss wohl kaum dazugesagt werden 😀 (trotz der etwas staubigen CPU und „nur“ DDR1-Spiecher)

Na endlich II

Sollte das Leiden tatsächlich in naher Zukunft ein Ende haben?

[TONY – 5/8/2007 9:58:41 AM] Hi, Hi, yes, we do have a replacement on its way ot you, please allow 4/6 working days. Thanks Tony

Hoffen wir das beste (und heben wir uns eine AGP-Karte und das K8N Neo2 auf, damit wir wieder zurück können, falls uns PCI-X wieder ärgert…)

Na endlich

[TONY – 4/13/2007 5:32:27 PM] Hi, just to let you know we have received your card, the workshop have already confirmed the fault and we are currently in the process of obtaining a replacement for you. Thanks. Tony

Danke XFX 😀

Sieht wohl so aus, als ob das Leiden endlich ein Ende hat. Hoffentlich geht die dann (wovon ich aber mal vollkommen optimistisch ausgehe). Halleluja.

Nur der Vollständigkeit halber

Es war einmal. Ein MSI K8N SLI und eine GeForce 7900 GT. Diese funktionierten nicht zusammen. Nach einem Zurückschicken und einem Wiederbekommen (nach 2 (ZWEI) Monaten!) – dasselbe. Nachdem klein rellek höchst persönlich im Laden war, und sie da angeblich ging (zu Hause aber nach wie vor nicht), gings ab zu einem anderen Laden, bei dem die Karte abermals ging. Das Ergebnis: Ein neues Netzteil (okay, seit dem neuen Netzteil geht die alte ATI irgendwie besser, aber egal. Ich will nVidia!). Geholfen hat das aber auch nicht.

So. Da an dem Debakel – unter der Annahme, dass die Grafikkarte okay ist, nur noch das Mainboard schuld sein kann, kam ein neues Mainboard, das Asus A8N32-SLI, ja genau das, was alle möglichen Awards abgeräumt hat. Und seither hab ich es nicht noch einmal wieder hinbekommen, dass die Karte ein ordentliches Bild abgibt. Sieht so aus:
Asus-GeForce-Fehler

Ich bin geflasht. Aber negativ. Ihr glaubt ja gar nicht, was das für eine deprimierende Arbeit ist, ständig das Mainboard (mit sämtlichen Features, wie CPU und auch dieses Front-Panel am Gehäuse) zu wechseln und neu anzuschlieen.
Kreisch.

PS: Falls das so rüberkommt, als ob die Mainboards defekt sind: Das ist natürlich nicht so, die scheinen beide ordentlich zu funktionieren. Es liegt wohl eher an der Grafikkarte. Nur leider hab ich keine PCI-Karte da und die GeForce wäre auch meine erste PCI-X-Karte gewesen. Und AGP und PCI-X gibts ja leider nur sehr vereinzelt auf einem Mainboard. *grml*.

Verdammt !

Jetzt war hier und da gar nicht wohl gar nicht die Grafikkarte schuld. Eher das Netzteil. Na ja… Jetzt hab ich ein anderes, hoch angesehenes und vor allem habe ich mit EIGENEN AUGEN gesehen, dass mit dem NT die Karte lief. Umbau und Live-Test an Horst folgt die nächsten Tage… Ihr werdet auf jeden Fall mit 3D-Mark-Punkten genervt, falls es wirklich gehen sollte *g*