Nicht nachmachen: chown -R www-data /*

$ chown -R www-data /*

Dieser nette Befehl sorgt dafür, dass unter Linux (und allen anderen Unix-artigen Systemen) alle Ordner nebst Dateien auf dem Rechner einen neuen Besitzer bekommen, in dem Fall www-data.

Wenn ihr Glück habt, bricht diese Aktion vorzeitig ab:

chown: ndern des Eigentümers von »/proc/1/task/1«: Operation not permitted
chown: ndern des Eigentümers von »/proc/1«: Operation not permitted
chown: ndern des Eigentümers von »/proc/16044/task/16044«: Operation not permitted

Aber dann ists auch schon zu spät, weil /proc recht weit hinten kommt.

Weniger schöner Nebeneffekt ist der folgende:

user@server:~$ su
Passwort:
su: Fehler bei Authentifizierung
user@server:~$

Kein root-Login mehr. Tja, shit happens.

Bevor Fragen aufkommen:

  • Nein, ich wars nicht
  • Nein, es war auch nicht mein Server
  • Aber ja, ich bin einer derjenigen, der es wieder hinbiegen muss.
  • Das was der gute Mensch hätte ausführen wollen, hätte so ausgesehen:
    chown -R www-data ./

    Also fast so ähnlich.

*sigh* – manche Leute können gerne Server bezahlen, aber root-Zugang sollten sie dann trotzdem nicht bekommen.